Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig – hier erfahren Sie, wie wir Ihre Daten schützen
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist celomoryon mit Sitz in der Breitenaustraße 1, 24306 Plön, Deutschland. Sie erreichen uns unter +49337938710 oder per E-Mail an info@celomoryon.sbs.
Als Anbieter einer Plattform für Charakterentwicklung in der Literatur nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website.
2. Erfassung und Verarbeitung persönlicher Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen beinhalten die IP-Adresse, den verwendeten Browser, das Betriebssystem und weitere technische Daten, die für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich sind.
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Name des Internet Service Providers
Diese Daten werden ausschließlich zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots verwendet. Eine Zuordnung zu einer bestimmten Person ist uns nicht möglich, es sei denn, Sie teilen uns Ihre Identität freiwillig mit.
3. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und für mögliche Anschlussfragen. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
Ihre Anfragen werden vertraulich behandelt und nur zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet. Nach vollständiger Bearbeitung Ihrer Anfrage werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
4. Cookies und Website-Analyse
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte Session-Cookies, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden.
- Technisch notwendige Cookies für die Website-Funktion
- Analyse-Cookies zur Verbesserung unseres Angebots
- Präferenz-Cookies für personalisierte Inhalte
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese können Sie jederzeit über die oben genannten Kontaktdaten geltend machen.
- Auskunftsrecht über die von uns gespeicherten Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten
- Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Widerspruchsrecht gegen die Datenverarbeitung
Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.
6. Datensicherheit und Aufbewahrung
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Nach Wegfall des Zwecks werden die Daten gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen stehen dem entgegen. Im Falle gesetzlicher Aufbewahrungsfristen werden die Daten nach Ablauf dieser Fristen gelöscht.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Wir überprüfen regelmäßig unsere Datenschutzpraktiken, um sicherzustellen, dass Ihre Daten bestmöglich geschützt sind.
7. Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies gesetzlich zulässig und erforderlich ist oder Sie dazu Ihre Einwilligung erteilt haben.
In bestimmten Fällen beauftragen wir externe Dienstleister mit der Verarbeitung Ihrer Daten. Diese wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt, sind an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und entspricht dem aktuellen Stand der Gesetzgebung.
Fragen zum Datenschutz?
celomoryon
Breitenaustraße 1, 24306 Plön, Deutschland
Telefon: +49337938710
E-Mail: info@celomoryon.sbs